Am vergangenen Samstag, 26.02.2022 um 20.00Uhr trafen die Frauen 2 der HSG Kochertürn/Stein auf den Gast TV Mosbach.
Nachdem der Saisonstart gegen den TV Mosbach (35:23) missglückte, verfolgten die Frauen 2 noch strebsamer das Ziel, die folgenden 2 Punkte nach Hause zu holen. So starteten sie hochmotiviert und voller Energie ins Spiel und gingen selbst in Führung durch die erfolgreichen Torabschlüsse von Mara Wieland und Lisa Niklaus. Diese behielten sie zunächst, allerdings verringerten die Mosbacherinnen die Tordifferenz, sodass es in der 16. Minute zum Ausgleichstreffer 6:6 kam. So verlief die 1.Halbzeit weitestgehend auf Augenhöhe mit einzelnen technischen Fehlern beiderseits und ein paar erfolglosen Würfen seitens der Frauen 2. Mit einem 13:13 gingen die Mannschaften in die Halbzeit.
Motiviert starteten die Frauen 2 in die 2.Halbzeit, jedoch fanden die Mosbacherinnen etwas schneller ins Spiel und bauten einen Vorsprung von zwei Toren aus. Die Frauen 2 kämpften sich immer wieder heran, allerdings führte der Gast stets mit maximal drei Toren. In der 51.Minute gelang Lisa Niklaus erstmalig in der zweiten Halbzeit der Ausgleichstreffer und so war der Kampfgeist noch mehr in den Frauen 2 geweckt worden. Voller Konzentration, Adrenalin und Aufmerksamkeit standen sie auf dem Spielfeld und erarbeiteten sich die Führung in der 56.Minute. Die Stimmung in der Halle war hitzig, denn die Mosbacher schafften stets den Ausgleich. Schlussendlich schafften die Mosbacherinnen mittels einem 7m-Tor den Ausgleichstreffer und beide Mannschaften gingen jeweils mit einem Punkt nach Hause.
Danke an alle Fans der HSG für die Unterstützung während des gesamten Spieles.
Am Samstag, den 12.03.2022 findet das nächste Spiel der HSG Kochertürn/Stein 2 um 17.45 Uhr gegen den TB Richen in der heimischen Helmbundhalle statt.
Es spielten: Karin Pospiech (TW), Clara Henninger (1), Melanie Hubmann (2), Mara Wieland (9), Kim Jenette, Madita Jochim (1), Teresa Hegmann, Lisa Niklaus (7/4), Tamara Scholten, Dina Obertautsch (2), Yasemin Menden, Chantal Billmann, Julia Tauber
Nach dem überragenden 22:15 Sieg vergangenen Samstag gegen den Spitzenreiter HSG Heilbronn stand am Donnerstag das verlegte Spiel gegen die HB Ludwigsburg 2 an, welches coronabedingt vor 2 Wochen verschoben werden musste und entsprechend neu terminiert wurde. Nach dem knappen Hinspielsieg in Ludwigsburg war das Team gewarnt, sich von der Tabellensituation nicht blenden zu lassen und vor allem den Rückenwind aus dem Erfolg gegen Heilbronn mitzunehmen und diese Partie mit der gleichen, willensstarken Einstellung anzugehen. Klares Ziel war, die nächsten 2 Punkte zu holen, um Platz 2 in der Tabelle zu festigen.
Die HSG Kochertürn/Stein freut sich bekannt geben zu dürfen, dass Daniela Thulke ab der Saison 2022/2023 neue Trainerin der 1. Frauenmannschaft wird. Daniela folgt auf Christian Schellhas und möchte das schnelle und attraktive Spielsystem der Landesliga-Mannschaft fortführen.
Daniela Thulke spielte in ihrer Aktivenzeit selbst Regionalliga, besitzt die C-Lizenz und hat bereits langjährige Trainererfahrung. Die Heilbronnerin ist im Bezirk und darüber hinaus gut bekannt. Daniela trainierte verschiedene Jugend-Mannschaften erfolgreich auf HVW-Ebene und im aktiven Bereich trainierte sie bereits die 1. Frauenmannschaft des SV Heilbronn und aktuell die 2. Frauenmannschaft des TV Flein.
"Wir sind froh, dass wir Daniela gewinnen konnten. Sie war unsere absolute Wunschkandidatin", so der 1. Vorsitzende der HSG Kochertürn/Stein Liberis Argiantzis. "Wir sind uns sicher, dass Daniela sehr gut zur Mannschaft passt und sie die positive Entwicklung der letzten Jahre weiterführen wird. Da Christian und Daniela sich bereits gut kennen, freuen wir uns über einen nahtlosen Übergang zwischen den beiden Trainern", ist sich Argiantzis sicher.
Wir heißen Daniela recht herzlich in der HSG-Familie willkommen und wünschen ihr bei den neuen Aufgaben viel Spaß und ein glückliches Händchen.
Die Vorstandschaft der HSG Kochertürn/Stein
Der Trainer der 1. Frauenmannschaft der HSG Kochertürn/Stein Christian Schellhas beendet Trainer-Tätigkeit nach der Saison 2021/2022.
Christian Schellhas kam in der Saison 2018/2019 zur HSG Kochertürn/Stein und folgte auf Stefan Martin. Er übernahm die Mannschaft in einer Umbruchsphase und setzte auf eine verjüngte Mannschaft und attraktiven Tempohandball. Leider konnte in seinem ersten Jahr - auch durch einiges Verletzungspech - der Abstieg in die Landesliga nicht verhindert werden.
Während seiner Trainer-Tätigkeit formte Christian die Mannschaft, mit vielen jungen Talenten - größtenteils aus der eigenen Jugend - zusammen mit erfahrenen Spielerinnen wieder zu einer schlagkräftigen Truppe. In der laufenden Saison 2021/2022 gehört die Mannschaft in der Landesliga wieder zu den Spitzenteams und überzeugt durch eine sichere Abwehr und schnellem Tempospiel.
Der gebürtige Nordrhein-Westfale möchte nun eine Auszeit nehmen und sich mehr um seine junge Familie kümmern. "Wir bedauern die Entscheidung von Christian natürlich sehr, können sie aber auch nachvollziehen", so der 1. Vorsitzende der HSG Kochertürn/Stein Liberis Argiantzis. "Wer Christian kennt, weiss mit wie viel Engagement und Herzblut er sich seinen Aufgaben widmet und wieviel Zeit er in die Entwicklung der Mannschaft gesteckt hat", so Argiantzis weiter.
Christian ist bei seiner Mannschaft und in der gesamten HSG-Familie sehr beliebt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Christian dem Verein erhalten bleibt und sich nach seiner Pause wieder bei der HSG engagiert.
Wir danken Christian ausdrücklich für seine tolle Arbeit in den vergangen Jahren und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute!
Der Vorstand der HSG Kochertürn/Stein hat bereits eine Nachfolge-Lösung gefunden, die in den kommenden Tagen bekannt gegeben wird.
Die Vorstandschaft der HSG Kochertürn/Stein
Mit 22:15 besiegen die Frauen 1 der HSG Kochertürn den Spitzenreiter HSG Heilbronn im Topspiel deutlich und souverän!
Nach dem vergangene Woche das Spiel gegen die HB Ludwigsburg 2 leider kurzfristig durch Coronafälle beim Gegner ausfallen musste (Nachholtermin: Am Donnerstag, 24.02.22 um 20:30 Uhr in der Helmbundhalle), stand nach dem Sieg gegen die HSG Strohgäu 2 direkt das Topspiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Heilbronn auf dem Programm. Das Spiel war ursprünglich für Dezember angesetzt, fiel zu dem Zeitpunkt jedoch der Unterbrechung des Spielbetriebs aufgrund der Coronalage zum Opfer.
Also war es das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser laufenden Saison. Die HSG Heilbronn spielt bis dato eine herausragende Runde und steht mit 9 Siegen nach 9 Spielen verlustpunktfrei und verdient an der Tabellenspitze der Landesliga. Die Kochertürnerinnen hingegen nehmen mit 8 Siegen und 3 Niederlagen aktuell Platz 3 der Tabelle ein.
Am vergangenen Mittwoch und Sonntag fand ein Kinderhandballspielleiter-Kurs vom Handball-Bezirk Heilbronn-Franken statt. Coronabedingt fand der Kurs in kleinen Rahmen statt. Mit den Kursleitern und den Teilnehmern der HSG waren 10 Personen zugelassen.
Am Mittwochabend startete man mit dem theoretischen Teil. Im Vordergrund standen hier die Regeln beim Kinderhandball (F, E und D-Jugend). Am Sonntag, beim Spieltag der E-Jugend, hieß es nun die theoretisch erworbenen Regeln in die Praxis umzusetzen um die praktische Prüfung zum Kinderhandballspielleiter zu erwerben.
Alle Teilnehmer machten Ihre Sachen super und bestanden die praktische Prüfung!
Hierzu Gratulieren wir ganz herzlich: Anna Ritter, Laura Leuser, Ayca Cavas, Paulina Manger, Kim Jette, Melanie Hubmann und Markus Mirovsky
![]() |
![]() |
![]() |